An dem heutigen 21. Tag des Monats Oktober diesen Jahres, möchte ich neben Ihnen und euch, zu allererst auch Marty McFly willkommen heißen. Hi, McFly!
Ganz besonders froh, dürfte der Art Skript Phantastik Verlag gewesen sein. Was sich zum Teil sicherlich hierdurch erklären lässt:
Auch ich möchte nachträglich natürlich die Gelegenheit nicht ungenutzt verstreichen lassen der Verlegerin Grit Richter und allen beteiligten Autoren wie Autorinnen zu dieser Publikumsauszeichnung zu gratulieren. Ein schöner Erfolg, der auch Katharina F. Bode besonders gefreut hat, wie ich aus ihrer Buchtasche heraus feststellen durfte - denn die Akte beinhaltet ja bekanntermaßen nicht nur den allerersten Erasmus Emmerich-Fall, NEIN, sondern ihre erste Veröffentlichung überhaupt. Soweit wir wissen jedenfalls.

gleich entdeckt, nicht wahr? Aber natürlich, unter dem Hut versteckt, hat sich auch jene Autorin darauf eingeschlichen, der meine gesamte Aufmerksamkeit, ja, sogar mein ganzer Lebensinhalt gewidmet ist. Okay, die anderen hier mit Licht Beschossenen sind auch ziemlich nett. Das muss dann aber reichen.
Was bleibt mir noch Neues vom BuCon hinzuzufügen - sämtliche Blogs, Zeitungen und fb-Seiten schienen in den letzten Tagen ja bereits nur noch dieses eine Thema zu kennen? Nein, das ist nicht übertrieben, ihr dürft das gerne überprüfen. Ja ja, los, schaut euch ruhig um! Seht ihr? Fein, nun zurück zu meinem Problem.
Hmmm, vielleicht, könnte ich erwähnen, dass auch wunderbar witzige Zeitgenossen wie Tommy Krappweis und Axel Hildebrand vor Ort waren und ihr Bestes gegeben haben ein paar Bücher der Autorin mit ihren appetitlichen Zeichnungen von Golf-am-Spieß und Brot zu verschandeln - leider ohne Erfolg, sie haben die Seiten dadurch doch tatsächlich noch weiter aufgewertet. Schade schade ... aber tröstet euch, nächstes Mal klappt's bestimmt.
Vielleicht sollte ich eine Runde spazieren gehen ... ich mache das Mal und verlinke euch hier zu guter Letzt nur noch einen die Autorin sehr liebevoll erwähnenden Bloggerinnen-Beitrag: Projekt Ghostreader u.a. über Katharina Bode beim BuCon - und sie tut das offenbar, obwohl ich sie nun ganz sicherlich nicht geschmiert habe, dafür lässt mich die Autorin ja nie nah genug ran an die Leute.
EUER treuergiebig glitschender Bilingu-Aal
Wordworth Weirdworld
P.S.: Ach ja, na klar, die Lesung der Autorin und ihrer 3 mitlesenden Autorenkollegen vor Ort war SELBSTVERSTÄNDLICH ein voller Erfolg und scheint ihnen doch tatsächlich auch noch Spaß gemacht zu haben.